So geht`s:
- um die Durchführung unseres Großweiler Kindersachenbasares zu erleichtern, nutzen wir ab sofort die
Online-Software von Easybasar
- Wenn man verkaufen möchte, benötigt man zwingend eine Kundennummer für diesen Basar!
- Nach Zuteilung einer Kundennummer (nur solange der Vorrat reicht...)
erstellt man über Easybasar online seine Verkaufsliste und druckt diese nach der Artikeleingabe,
ebenso wie die anschließend zur Verfügung gestellten EAN-Etiketten und Boxaufkleber aus und
muss Verkaufswaren und Kisten dann nur noch auszeichnen.
- Die etikettierten Sachen für den Verkauf bringt Ihr am Freitag bitte zu den angegebenen Zeiten zur Warenannahme und holt diese dort Samstag während der Warenrückgabe auch wieder ab.
- Wer möchte, kann den laufenden Verkauf über die Homepage von EasyBasar online verfolgen und sich so schon vor der Warenrückgabe über seinen Verkaufserfolg informieren!
Achtung: unsere Teilnehmernummern sind begrenzt und nur abrufbar solange der Vorrat reicht!
Basarregeln:
- !!Achtung Änderung!!: Bitte pro Liste nur 5 Paar Schuhe abgeben!!
- Bei der Listenabrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 € pro Kunde abgezogen
- Körbe/Kartons mit Listennummer versehen! Keine Tüten oder Taschen!
- Die Ware darf nur mit den Basar-Etiketten ausgezeichnet werden, die mit Sicherheitsnadeln oder stabilen
Bindfaden befestigt werden (keine Stecknadeln, Zwirn oder Etikettierfäden... da diese abfallen!)
-Vor Abgabe unbedingt kontrollieren, ob die komplette Ware im Korb ist
- Schuhe bitte paarweise bündeln und Etiketten mit Tesa befestigen
- Spiele und Puzzles auf Vollständigkeit prüfen und gut verschließen
- Wir behalten uns vor beschädigte, verschmutzte, unvollständige oder altmodische Ware auszusortieren
- Artikel über 20€ gelten als "Großartikel". Diese werden bei der Annahme kontrolliert und ist damit bei Verlust
versichert. Artikel deswegen bei der Annahme separat abliefern!
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung der in Kommission gegebenen Ware.
- Nicht abgeholte Ware wird einem karitativen Zweck zugeführt!
- 15% des Verkaufserlöses bekommt der Tausendfüßler e.V. - Großweiler Kinder und Jugend. Der Erlös kommt
zu 100% den Großweiler Kindern und Jugendlichen zugute.
- Der Auszahlungsbetrag wird auf volle 0,50€ Beträge abgerundet.
Verkauft werden:
- Babyartikel
- Bücher, Kassetten, CDs, DVDs
- Kinderwägen, Autositze
- Schuhe
- Spielwaren
- im Frühjahr:
- Fahrräder, Laufräder....
- im Herbst:
- Wintersportartikel (Ski, Schlitten, Schlittschuhe...)
- Faschingskostüme
- Trachten
Verkauft werden NICHT:
- unvollständige oder beschädigte Spielwaren
- altmodische, fleckige oder schmutzige Kleidung
- Kriegsspielzeug
- Erwachsenenkleidung
- im Herbst: Sommerkleidung, Sommerschuhe
- Plüschtiere
- Mit Stecknadeln oder mit nicht korrekten Basar-Etiketten ausgezeichnete Ware
Wer sich vielleicht auch "einfach nur so" bei unserem Basar engagieren möchte, der kann sich gerne als Helfer/in bei uns melden: kontakt@tausend-fuesse.de